CT-590 S, Tarnfarben

Lieferzeit:
 
Art.-Nr.:
 
CTE-C1354.02
Hersteller:
 
HAN:
C1354.02
Midland

89,90 EUR
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten


Das Midland CT-590S, Tarnfarben ist technisch auf dem höchsten Stand und für viele verschiedene Situationen geeignet. Egal ob für den Profi- oder Freizeitbereich, auf Baustellen oder unter Freunden, mit diesem Handfunkgerät treffen Sie eine gute Wahl. Das Dualband VHF/ UHF Handfunkgerät ist ein extrem kompaktes und leichtes Gerät, in das modernste Amateurfunktechnik verbaut wurde. 
 

Allgemeines

Betriebsarten

VHF

UHF

Frequenzbereich/ e RX

144 - 145.995MHz (VHF)
430 - 439.995 MHz (UHF)
87.5 - 108 MHz (UKW)

Frequenzbereich/ e TX

144 - 145.995MHz (VHF)
430 - 439.995 MHz (UHF)

Modulationsarten

FM (F3E, 16K0F3E / 11K0F3E)

WFM (UKW Rundfunk Empfang)

Kanalabstand

25 kHz (16K0F3E / WFM)
12.5 kHz (11K0F3E / NFM)

Freqeuenzschritte

2.5 / 5 / 6.25 / 10 / 12.5 / 25kHz

Freqeuenzablage

0 - 69.990 kHz

Speicherkanäle

128 (alphanumerisch)

Stromversorgung

7.4 V

(über Akkupack)

 

Ausstattungsmerkmale

 LC-Display/ Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung
 

auswählbare Displaybeleuchtung

grün / rot / gelb / aus

 

Anzeigen von VHF und UHF-Band sowie Kanalname (alphanumerisch)

 

Betriebsmodi: UHF/VHF; UHF/UHF; VHF/VHF;

 

Auswahl von Kanal- oder Frequenzmodus

 Sendeleistung umschaltbar (1 W /5 W)
 

50 CTCSS-Töne/ 208 DCS-Codes

 

DTMF-Funktion über Tastatureingabe

 

einstellbare Frequenzablage (0 - 69.990 MHz)

 

1750Hz-Ton für Funkrelais

 

Funkrelais-Shift

 

integrierter UKW-Radioempfänger (87.5-108 MHz)

 

zuschaltbare VOX-Funktion

 SOS-Notfallfunktion
 intigrierte Alarmfunktion
 Scan Funktion
 CTCSS- und DCS- Codesuche
 

Busy-Channel-Lockout-Funktion (BCLO)

 Dual-Watch (Zweikanalüberwachung)
 

TOT (Time-out Timer)

 

Reverse Funktion

 

PTT-ID

 

Squelch in 9 Stufen einstellbar

 

zuschaltbare Tastensperre

 Energiesparmodus
 

PC programmierbar (Optional)

 

Sender Eigenschaften

Sendeleistung

max. 5 W

Modulationsarten

Wide: 16K0F3E

Narrow: 11K0F3E

Frequenzhub

Wide: < 5 kHz

Narrow: < 2.5 kHz

Nebenaussendungen

< 7.5 μW

Nachbarkanaldämpfung

Wide: ≤ –65 dB

Narrow: ≤ –60 dB

Stromaufnahme

≤ 0.4 A

CTCSS/ DCS Frequenzhub

Wide: 0.7 kHz ± 0.1 kHz
Narrow: 0.4 kHz ± 0.1 kHz

Modulationsempfindlichkeit

8 - 12 mV

Signal-Rausch-Abstand

Wide: ≥ -45 dB

Narrow: ≥ -40 dB

 

Empfänger Eigenschaften

Empfindlichkeit

-122 dBm @ 12 dB SINAD

Modulationsband

5 kHz

NF-Leistung

1 Watt

NF-Verzerrungen

< 10 %

Intermodulationsabstand

Wide: ≥ 65 dB

Narrow: ≥ 60dB

Nachbarkanaldämpfung

Wide: ≥ 65 dB

Narrow: ≥ 60dB

Nebenempfangsunterdrückung≥ 65 dB

Stromaufnahme

≤ 380 mA

 

Mechanische Eigenschaften

Abmessungen100 x 58 x 33 mm
Gewicht203 g

 

Anschlussmöglichkeiten

AntennenanschlussSMA Male

Audiozubehör

Doppelklinke 2.5/ 3.5 mm

K-Norm

Sonstige

Standladerkontakte

(Akkupack)

 

Lieferumfang

 Midland CT-590 S, Tarnfarben; VHF/ UHF Handfunkgerät
 PB-590S, Akkupack
 230V Standlader
 werksabgestimmte VHF/ UHF Portabelantenne
 

Gürtelclip

 

Bedienungsanleitung

Die von uns angenbotene Frequenzerweiterung wird auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden in einen separaten Auftrag erfasst und durchgeführt.
Amateurfunkgeräte sind im Allgemeinen nicht für den Betrieb ausserhalb der Amateurfunkbänder spezifiziert. Im Einzelfall können Schäden an Sender und Ausgangskreisen entstehen, die nicht von der Gewährleistung abgedeckt werden! Die Herstellergarantie kann durch die Frequenzerweiterung erlöschen.

Hersteller / Informationspflichten gemäß Art. 19 GPSR

Hersteller:

Midland

Artikelbezeichnung:

CT-590 S, Tarnfarben

Artikelnummer Hersteller:

C1354.02

Angaben zum Hersteller/ Import/ Vertrieb

Handelsname

Midland Europe S.r.l.

Adresse

Via Sevardi, 7
42124 - Reggio Emilia
Italy

E-Mail 

amm.cte@pec.net

Webseite 

www.midlandeurope.com

 

Vertrieb durch

Alan Electronics GmbH

Verantwortliche Person

Christine Albrecht, Friedhelm Christ

Adresse 

Daimlerstrasse 1g

63303 Dreieich

Deutschland

E-Mail

info@albrecht-midland.de

Webseite

www.alan-electronics.de

Weitere Informationen

European Parliament

Regulation (EU) 2023/988

Artikel 2 von 2 in dieser Kategorie

Erster
nächster
Letzter